- Ziel: ESP8266 mit mqtt und Node-RED zur Visualisierung und als Dashboard
- Node-RED lässt sich einfach als Adapter installieren
- Das „Hallo Welt“ von Node-RED ist eine einfache Debug-Ausgabe
- Wir schalten per MQTT die interne LED auf dem ESP8266
-> Flow erstellen
-> Dasboard anzeigen und schalten
Vorsicht: Der MQTT-Broker auf ioBroker sollte den Haken bei „Publish nur bei Änderungen“ gesetzt haben, sonst bekommt der ESP8266 die Schaltvorgänge nicht mit, weiss der Teufel wieso (Bug?)
Prima Node-Red-Anleitung: http://noderedguide.com/
Zum Dasboard:
Tabs beinhalten Groups, diese beinhalten Nodes.
Hier eine „group“, legt man mehrere an, liegen diese nebeneinander.
Legt man mehrere „tabs“ an, kann man zwischen diesen mit einem Dropdownmenu im Browser links oben umschalten.
Gutes und umfangreiches Tutorial zum Dashboard: https://diyprojects.io/node-red-module-dashboard-gui/
Advertisements